Kontaktieren Sie uns hier
Technik & Trends

In einer Handbedienung werden 50 % des Plastiks durch Holzspäne ersetzt

Seit Jahren beobachten wir, dass Hersteller beim Recycling von Materialien und Abfallprodukten immer besser werden. Jetzt gehen wir mit der Handbedienung HC10 ECO einen Schritt in die richtige Richtung.

Die Handbedienung HC10 ECO für verstellbare Betten auf einem Tisch

Teppiche aus alten T-Shirts, Taschen aus Tüten, Becher aus alten Fischernetzen, Bademode aus Plastikflaschen – die Liste ist lang. Vor allem, wenn es um Produkte geht, die aus Recyclingmaterialien hergestellt werden, oder um Produkte, die aus Materialien hergestellt werden, die für manche Abfall sind. Dieser Trend hat inzwischen ein Eigenleben entwickelt.

Wir alle wissen, dass es für das Reduzieren der Abfallmenge am besten ist, Abfälle gar nicht erst entstehen zu lassen. Jedoch bestimmt die Nachfrage das Angebot – und wir sind noch nicht bereit, unsere Nachfrage zu zügeln. Irgendwann jedoch wird diese Nachfrage verebben und unsere Realität wird anders aussehen. Im Moment aber beweist unsere Welt, dass alte Gewohnheiten nur schwer abzulegen sind. Eines Tages werden wir vielleicht alle unseren Konsum drastisch zurückfahren, aber in der Zwischenzeit müssen wir die vorhandenen Konsumgüter so anpassen, dass sie entweder nicht so viel Abfall erzeugen oder wir müssen Abfallprodukte wiederverwerten. Auf dem Markt für verstellbare Betten beobachten wir diese Tendenz bei der Gestaltung von Betten. Es fehlt jedoch noch an einem Teil, das in der Wahrnehmung des Benutzers sehr präsent ist, wie z. B. dem Bedienelement.

 

Ein Wachstumsmarkt mit fehlendem Teilnehmer

Immer mehr Betten mit nachhaltigem Profil kommen auf den Markt. Die Matratzen sind aus nachhaltigem, PEFC-zertifiziertem Holz und die Textilien stammen aus biologischer Erzeugung. Was es jedoch noch nicht gibt, ist eine Handbedienung, die zu dieser Botschaft passt.

Das hat uns inspiriert und wir haben einen kleinen Schritt in die gleiche Richtung gemacht, die viele Umweltvisionäre bereits vor uns eingeschlagen haben. Wir haben uns eine unserer Handbedienungen angesehen und uns gefragt: „Was könnten wir tun, um sie umweltfreundlicher zu machen?“. Während wir das Innere wie das Äußere betrachtet haben, rückte das Äußere immer mehr in unseren Blick.

 

In deutsches Kiefernholz gepackt

Nach zahlreichen Versuchen mit vielen verschiedenen Materialien – von recyceltem Kunststoff über Biokunststoffe bis hin zu Bohnenkomposit – haben wir einen festen Werkstoff mit der richtigen rustikalen Ästhetik gefunden. Der letztlich für das Gehäuse verwendete Verbundwerkstoff besteht zu 50 % aus Kunststoff und zu 50 % aus Holzspänen. Bei den Holzspänen handelt es sich um ein Abfallprodukt aus deutschen Sägewerken, die PEFC-zertifiziertes Kiefernholz verarbeiten. Dieses Produkt würde sonst verbrannt oder auf Deponien entsorgt werden.

Die Handbedienung HC10 ECO im Wald.
 

Der Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff an sich ist nicht gerade einzigartig, wird aber sonst vor allem für größere Produkte wie Terrassenbeläge verwendet. Markus Hofmann, der Projektverantwortliche, bringt es auf den Punkt „ … Ich glaube nicht, dass der Werkstoff schon einmal für das Gehäuse von elektronischen Komponenten verwendet wurde. Das liegt natürlich daran, dass es schwierig ist, ihn in diesem Zusammenhang zu nutzen.“ Der Prozess war langwierig und umfasste zahlreiche Tests und Revisionen, um sicherzustellen, dass auch die neuen Materialien die gewohnte LINAK® Qualität bieten konnten.

Das Ergebnis ist jedoch einzigartig auf dem Markt. Sowohl die Vermeidung von Plastik als auch die rustikale Optik, die der Verbundwerkstoff hinterlässt, passen hervorragend zur grünen Agenda. Und die Handbedienung riecht sogar nach Holz, wenn man sie zum ersten Mal auspackt!

Auch kleine Schritte bringen einen voran

Selbstverständlich ist die Tatsache, dass wir Holzspänen eine zweite Chance geben, weit davon entfernt, die globalen Umweltprobleme unserer Zeit zu lösen – aber irgendwo muss man eben anfangen. Wir halten uns auf dem Laufenden und lassen uns für unsere zukünftigen Produkte inspirieren.

Zumindest können wir jetzt behaupten, dass der Markt für Handbedienungen für verstellbare Betten den Herstellern endlich die Möglichkeit bietet, eine Handbedienung zu verwenden, die besser zur Ideologie eines grünen Bettes passt.

Weitere Informationen zur Handbedienung HC10 ECO finden Sie auf der Produktseite.

Dateien

HOMELINE Produktübersicht

Entdecken Sie die Vielfalt der HOMELINE Systeme und Produkte für verstellbare Betten und Komfortsessel.

Anzeigen
Erweitern Sie Ihre Komfortzone

Sie benötigen sichere und zuverlässige Antriebssysteme, die Tag für Tag funktionieren? Das TWINDRIVE System ist das richtige System für Bettenhersteller.

Anzeigen