In diesem Video erklären wir Ihnen die Vorteile von Kunststoff- und von Stahlgetrieben. Unser Experte Hunter Stephenson spricht außerdem über Planetengetriebe und welche Bedeutung die Auslegung des Getriebes für den Wirkungsgrad von Industrie-Linearantrieben hat.
Jede Art von Getriebe für Linearantriebe hat Vor- und Nachteile. Im Vergleich sind Kunststoffgetriebe im Allgemeinen weniger effizient und empfindlicher gegenüber hohen Temperaturen als Stahlgetriebe. Solange der Linearantrieb jedoch innerhalb seines Auslegungsbereichs betrieben wird, zum Beispiel indem er stets in seine Endlage gefahren wird und mechanische Blockierungen vermieden werden, bleibt das Getriebe ohne Beeinträchtigung und der Werkstoff des Getriebes hat keinen negativen Einfluss auf die Gesamtleistung oder Lebensdauer des Linearantriebs.
Industrie-Linearantriebe werden häufig in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Lasten, vielen Arbeitszyklen und hohen Temperaturen eingesetzt. In solchen Fällen bieten Getriebe aus Stahl, einschließlich Stirnradgetrieben und Planetengetrieben, die nötige Robustheit und Effizienz, die für eine optimale Linearantriebsleistung erforderlich sind. Stahlgetriebe selbst unterliegen keinen Beschränkungen bezüglich der Einschaltdauer, da die Wärme, die durch die Bewegung des Linearantriebs erzeugt wird, niemals so hohe Temperaturen erreicht, dass der Werkstoff des Getriebes beschädigt werden könnte.
Trotzdem gilt für die meisten LINAK Industrie-Linearantriebe eine Einschaltdauer von 20 %, um sicherzustellen, dass auch andere Linearantriebsbauteile durch die erzeugte Wärme nicht nachteilig beeinträchtigt werden.
Linearantriebe werden in der Regel so gebaut, dass ein Getrieberad mit dem Motor und der Spindel verbunden ist. So lassen sich Last und Drehzahl über die Spindelsteigung vorgeben. Wird zwischen Spindel und Motor eine zweite Getriebestufe eingesetzt, sind weitere Leistungsvariationen mit demselben Linearantriebstyp möglich.
Eine Faustregel für die Auswahl des Linearantriebs ist es, die Last mit der geforderten Geschwindigkeit zu multiplizieren, um die Leistung zu erhalten. Das ist ein guter Anhaltspunkt dafür, welche Art von Linearantrieb Sie benötigen.
Falls Sie Fragen zu Getrieben für elektrische Industrie-Linearantriebe haben, können Sie sich gerne an Ihre lokale LINAK Niederlassung wenden.