Wenn Sie erfahren möchten, wie das Gehäuse eines Linearantriebs entsprechend den Anforderungen an seine Leistung und den hinzugefügten Funktionen zu gestalten ist, um die geforderte Schutzart zu gewährleisten und die Qualität des Industrie-Linearantriebs von LINAK sicherzustellen, erklärt unser Experte Hunter Stephenson Ihnen die Grundlagen in diesem Video.
Die Motorgehäuse von Linearantrieben werden in der Regel entweder aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt. Linearantriebe mit Kunststoffgehäuse sind für eine große Bandbreite von Anwendungen geeignet, allerdings hauptsächlich in Innenräumen. Aluminiumgehäuse sorgen für den Schutz der Linearantriebe in rauen Umgebungen, die sich durch stark schwankende Temperaturen, Chemikalien sowie die Auswirkungen von hohen Kräften und starken Schwingungen auszeichnen.
Die Gestaltung des Motorgehäuses hat einen besonderen Einfluss auf die Lebensdauer der Linearantriebe. Zum Beispiel kann die hintere Aufnahme entweder als fester Bestandteil des Gehäuses geschweißt sein oder als separates Bauteil aus Edelstahl am Gehäuse befestigt werden.
In beiden Fällen laufen die Druck- und Zugkräfte, die beim Bewegen von Lasten entstehen, auf unterschiedliche Art und Weise durch den Linearantrieb und sein Gehäuse. Linearantriebe, die höhere Lasten bewältigen müssen, werden in der Regel mit einer separaten hinteren Aufnahme geplant, um sicherzustellen, dass das Gehäuse der Kraft nicht unmittelbar ausgesetzt wird. Wenn hohe Lasten in Kombination mit Schwingungen auftreten, kann das Motorgehäuse beschädigt und die Schutzart des Linearantriebs herabgesetzt werden.
Linearantriebe, die für den Betrieb in rauen Umgebungen ausgelegt sind, z. B. extrem hohen oder niedrigen Temperaturen, korrosiven Chemikalien oder starken Schwingungen, müssen entsprechend gestaltet sein. Industrie-Linearantriebe von LINAK besitzen verschiedene Merkmale, die ihre Langlebigkeit und eine möglichst hohe Schutzart (IP69K) sicherstellen: Aluminiumgehäuse, beschichtete Platinen zum Schutz der Elektronik, polierte Innenrohre zur Reduzierung der eindringenden Feuchtigkeit, speziell ausgewählte Korkdichtungen für anspruchsvolle sowie explosionsgefährdete Umgebungen (ATEX und IECEx).
Zu guter Letzt ist die Oberfläche der Aluminiumgehäuse von LINAK Industrie-Linearantrieben korrosionsbeständig und Kabel können einfach ausgetauscht werden, ohne die Schutzart des Linearantriebs zu beeinträchtigen. In bestimmten Fällen, in denen ein Linearantrieb mit äußerst korrosiven Materialien oder Dämpfen, wie z. B. Dünger oder Ammoniak, in Kontakt kommt, wird empfohlen, ein eloxiertes Gehäuse zu wählen, das eine spezielle Beschichtung besitzt.
Falls Sie Fragen zu Motorgehäusen für elektrische Industrie-Linearantriebe haben, können Sie sich gerne an Ihre lokale LINAK Niederlassung wenden.