Seit über 40 Jahren setzt Pressalit auf elektrische Lösungen von LINAK, um das Leben von Menschen mit Behinderungen, ihrer Angehörigen und Pflegekräfte zu verbessern. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Lösungen an, die von Dusch- und Umkleideliegen bis hin zu Waschbecken, Toilettenliftern, Küchen und wandmontierten Tischen reichen.
Von allen Seiten zugänglich

Wenn eine Küche oder Arbeitsplatte höhenverstellbar ausgeführt wird, ist die Zugänglichkeit für alle Menschen, die diese nutzen, erheblich verbessert. „Es geht darum, Räume zu gestalten, die es Menschen ermöglichen, unabhängig zu sein – egal, ob zu Hause, in der Schule oder am Flughafenschalter“, erklärt Andreas Kjær Thomsen, Chief Product Marketing Officer bei Pressalit. „Wenn Lösungen anpassungsfähig sind, erhalten mehr Menschen gleichberechtigten Zugang, und Innenräume werden nicht nur inklusiv, sondern auch flexibel.“
Bei der von Pressalit entwickelten INDIVO-Lösung für Tische handelt es sich um einen höhenverstellbaren Rahmen, der an einer vertikalen Oberfläche befestigt wird. Dieser Rahmen ist in verschiedenen Größen erhältlich und lässt sich daher problemlos in Bestandsräume integrieren. Er hat eine Tragfähigkeit von bis zu 150 kg und nutzt elektrische Hubsäulen von LINAK zur Höhenverstellung. In Kombination mit der Konstruktion von Pressalit entsteht so ein Rahmen, der eine gleitende, stabile und leise Bewegung ermöglicht. Die INDIVO-Serie bietet auch Lösungen zur Verstellung von Oberschränken.
Eine langfristige, starke Partnerschaft
In über vier Jahrzehnten Zusammenarbeit haben Pressalit und LINAK zahlreiche innovative Lösungen entwickelt, bei denen Qualität und Funktionalität Hand in Hand gehen. Geeint durch unser Engagement für die Entwicklung von Produkten, die einen echten Unterschied im Alltag machen, haben wir eine langfristige, starke Partnerschaft aufgebaut.
„Wir sehen LINAK als technisch starken und reaktionsschnellen Partner. Ihre Systeme entsprechen unseren hohen Standards und bieten die Flexibilität, die wir in der Entwicklung benötigen", erzählt Andreas Kjær Thomsen. „Uns ist wichtig, dass unsere Lieferanten nicht nur Einzelteile liefern, sondern Komplettlösungen, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit miteinander vereinen.“
Für viele ein großer Unterschied

Wenn beispielsweise in öffentlichen Einrichtungen, Büros, öffentlichen Gebäuden und im Gastgewerbe höhenverstellbare Tische installiert werden, entstehen Räume, in denen alle auf gleicher Augenhöhe sind:
„Wir sehen ein enormes Potenzial in flexiblen Lösungen, die für alle Menschen entwickelt wurden – unabhängig von ihren Fähigkeiten“, meint Vibeke Sanggaard Sørensen, Senior Project Manager bei Pressalit. „Es geht darum, Umgebungen zu schaffen, in denen jeder uneingeschränkt und ohne Barrieren am Leben teilnehmen kann und in denen Barrierefreiheit ein natürlicher Aspekt des Designs ist.“
Lesen Sie mehr über Pressalit und seine Lösungen für höhenverstellbare Tische.
Lesen Sie unsere Fallstudie über die barrierefreien Umkleideeinrichtungen von Pressalit.