BAL50 – Ihre Akku-Lösung der nächsten Generation
Dank der Li-Ionen-Technologie ist der BAL50 Akku leichter, kleiner und ergonomischer als herkömmliche Bleiakkus. Neben seiner längeren Lebensdauer – bis zu fünf Mal länger als die von herkömmlichen Akkus – sind es auch sein reduziertes Gewicht und seine kleinere Größe, die es ermöglichen, den Akku mit nur einer Hand zu wechseln.
Für Designer entwickelt
Bei dem optimierten, modernen Design mit einem gut zugänglichen Not-Halt-Taster haben wir immer auch an die Produktdesigner gedacht: Neutrale Farben, keine sichtbaren Logos und der schlichtere Formfaktor machen es Ihnen ganz leicht, LIFT™ in Ihre nächste Lifterlösung zu integrieren.
Ein grüneres Profil
Lithium-Ionen-Akkus haben einen sehr kleinen Umweltfußabdruck. Am Ende der Lebensdauer muss nur ein Akku statt fünf herkömmlicher Akkus recycelt werden. Wegen seines geringen Gewichts entstehen außerdem beim Transport des Akkus, der halb so schwer ist wie ein Bleiakku, weniger CO2-Emissionen.
LINAK® geht in Sachen Batteriesicherheit die Extrameile
Bei LINAK ist Sicherheit eine Grundeinstellung. Deshalb sehen wir uns verpflichtet, die im Rahmen der Möglichkeit sichersten Produkte auf dem Markt zu fertigen. Wir wissen, dass – auch wenn es äußerst selten vorkommt – das Risiko eines Zellenversagens besteht, und gestalten unsere Akkus entsprechend. Indem wir die Batteriezellen unter kontrollierten Laborbedingungen testen und über ihre Grenzen hinaus zum Versagen bringen, verstehen wir genau, wie es zum Versagen von Batteriezellen kommt und welche Konsequenzen dies hat. Nur so kann man einen Akku entwickeln, der mit potenziellen Vorfällen möglichst sicher umgehen kann.
Ein speziell designtes Gehäuse
Ein versiegeltes Gehäuse mit Entlüftungsventilen zum kontrollierten Überdruckabbau – Druckspitzen werden über einzigartige Ausgangsventile abgebaut, wodurch die Integrität des Gehäuses gewährleistet wird.
Gegeneinander isolierte Akkuzellen
Nebeneinander liegende Akkuzellen sind gegeneinander isoliert, um die Beeinträchtigung benachbarter Zellen durch Ausdehnung zu vermeiden.
Elektronischer Schutz
Elektronischer Schutz gegen Kurzschluss, Überladung, Überspannung, übermäßige Beanspruchung und Über- bzw. Untertemperaturen.
Die Highlights auf einen Blick
– Sie brauchen technische Beratung, wollen ein Projekt mit uns beginnen oder haben ein anderes Anliegen? Unser Team steht für Sie bereit.
Datenblatt als Online-Magazin ansehen oder als PDF herunterladen.
In dieser Montageanleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre LINAK Elektronik montieren, benutzen und warten. Wir sind davon überzeugt, dass Ihr LINAK System viele Jahre lang problemlos funktionieren wird.
Modernste Verstellsysteme für Patientenlifter; kleine, leichte Li-Ionen-Lösung
Eine LIFT™ Lösung ist wertlos ohne LINAK. Die nächste Generation von modernsten Verstellsystemlösungen für Patientenlifter: LIFT40™, LIFT40+™ und LIFT50™
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Pairing Ihres LIFT50™ Systems mit einer LINAK Handbedienung.
– Sie brauchen technische Beratung, wollen ein Projekt mit uns beginnen oder haben ein anderes Anliegen? Unser Team steht für Sie bereit.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, wie unsere Antriebstechnik aktuelle Megatrends und die Herausforderungen der Zukunft bewältigt.
Lizenzvertrag
Sie müssen dem Endbenutzer-Lizenzvertrag zustimmen, um die Software herunterladen zu können.