Es gibt zwei verschiedene Arten von Sicherheitsendschaltern: analoge Schalter und OpenBus™-Schalter.
Der analoge SLS kann als Sicherheitsbauteil genutzt werden, das die Stromversorgung des Linearantriebs unterbricht. Der SLS kann mit ein oder zwei Schaltern (die über denselben Taster betätigt werden) geliefert werden. Er kann so montiert werden, dass die unerwünschte Positionierung verschiedener Rahmenbauteile zueinander vermieden wird, oder er kann einfach als externer Endlagenschalter verhindern, dass in der Endlage die maximale Verstellkraft des Linearantriebs auf die Rahmenkonstruktion übertragen wird. Der Linearantrieb stoppt sofort, wenn der SLS betätigt wird.
Der OpenBus-SLS muss zusammen mit einer OpenBus-Steuereinheit verwendet werden. Er ist sowohl als passiver als auch als aktiver Schalter erhältlich und besitzt einen Schließerkontakt (NO). Der Standard-OpenBus-SLS darf nicht für Sicherheitsfunktionen verwendet werden (Signalendschalter).
Beide Typen können als externer Signalgeber genutzt werden, der ein Signal an die Steuereinheit sendet. Dieses Signal kann zum Beispiel Funktionen in einem Bett einschränken oder unterbrechen, aber kann auch genutzt werden, um eine OpenBus-Funktion zu starten.