Solide Betriebsverfügbarkeit für Flurförderzeuge
Rund-um-die-Uhr-Betrieb und hohe Effizienz sind zentrale Anforderungen an batteriebetriebene Fahrzeuge wie autonome mobile Roboter (AMR), Hubwagen oder Routenzüge in Warenlagern und der Fertigung.
Unterbrechungen werden nur für das Wiederaufladen der Akkus oder geplante Wartungsarbeiten akzeptiert. Überwachung und Diagnose in Echtzeit sind für automatisierte Systeme sehr wichtig, um eine hohe Betriebsverfügbarkeit zu gewährleisten.
Die Linearantriebe von LINAK® stellen die Schnittstelle zwischen dem Transportfahrzeug und den zu befördernden Gütern dar und erfüllen dabei die gegenwärtigen Anforderungen:
- kompaktes Design
- Zustandsüberwachung und präzise Steuerung
- lange Lebensdauer
Wir führen ein Portfolio an modularen Produkten, aus denen sich für Anwendungen mit unterschiedlichen Anforderungen – wie z. B. Unterfahr-FTF mit Zugpin, Hubmodule für Trolleys, Lagergestelle und Paletten, Routenzüge und Hubwagen – genau die richtige Lösung zusammenstellen lässt.
Wenn Sie gerne mehr über unsere Herangehensweise an die Automatisierung im Materialtransport erfahren möchten, erhalten Sie hier weitere Informationen.
Kompakte Bauweise für mehr Platz
IC-Antriebe von LINAK zeichnen sich durch verschiedene Eigenschaften aus, die ihnen eine kompakte Bauweise verleihen. Die integrierte Steuerung bietet eine Stromversorgung von bis zu 48 V sowie die Standard-Kommunikationsschnittstellen wie CANopen oder IO-Link. Auf zusätzliche Komponenten wie Umrichter oder Motorsteuerungen, zusätzliche Kommunikationsmodule und externe Sensoren zur Positionssteuerung kann verzichtet werden, was erheblich zur kompakten Bauweise beiträgt.
Hohe Betriebsverfügbarkeit dank Zustandsüberwachung und präziser Steuerung
Rückmeldesignale über Standardschnittstellen erlauben Datenfernüberwachung und Ferndiagnosen. So lassen sich Wartungsintervalle einfacher vorhersagen und planen, Fehler analysieren und Wartungsarbeiten vor Ort besser planen. Der Linearantrieb kann sogar in den digitalen Zwilling des Fahrzeugs eingehen. Folglich können eine hohe Betriebsverfügbarkeit gewährleistet und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Aus der präzisen Steuerung ergeben sich eine hohe Betriebseffizienz und die Möglichkeit zum Parallellauf.
Auf lange Sicht zuverlässig
Mit den Long-Life-Linearantrieben von LINAK können Sie den Linearantrieb der Lebensdauer anderer wichtiger Bauteile wie den Antriebsrädern oder dem Akku anpassen, was die Intervalle für die planmäßige Wartung vereinfacht und zusätzliche Stopps vermeidet. Mit unserem B10-Lebensdauerrechner erhalten Sie außerdem eine qualifizierte Einschätzung der Lebensdauer unter den Einsatzbedingungen Ihrer konkreten Anwendung.